Gesünderes Leben, Bewegung, Training oder Bodybuilding ist heute in vielen Ländern ein gängiger Trend, Training vor oder nach der Arbeit ist heute eine gängige Praxis. 24h-Fitnessstudios werden immer häufiger, da sie den Kunden Flexibilität bieten, um auch Nachts Sport zu treiben. Fitnesscenter in der Nähe von Arbeitsbereichen haben einen größeren wirtschaftlichen Erfolg. Fitnessstudios in Hochhäusern werden immer beliebter.
Laufen, Gewichtheben, harte Übungen, Spinning gemischt mit lauter Musik, machen Fitnessstudios oft zu einem unerwünschten Nachbarn.
Du coup, l’isolement et la réduction des vibrations générés par les gymnases est un
objectif important. À cet effet, la mise en place d’un plancher flottant est justifié.
Althought a concept of a box in box type is always an advisable soundproofing strategy,
on this article we will concentrate on a recent work done in a high rise building in
Panama city downtown.
Wenn massive Betondecken im Gebäude nicht verwendet werden können, wird der Grad der erforderlichen Schalldämmung auf einem elastisch gelagerten Boden relevant. Dabei spielt die Steifigkeit der Schwingungsdämpfer unterhalb des schwimmenden Estrichs eine wichtige Rolle.
Obwohl ein Raum in Raum Konzept immer eine empfehlenswerte Schallschutzstrategie ist, werden wir uns in diesem Artikel auf eine aktuelle Arbeit in einem Hochhaus in der Innenstadt von Panama City konzentrieren.
Abbildung 1 3D-Ansicht des Gitters, in dem der VSR-Vibrabsorber+Sylomer Schwingungsdämpfer verwendet wird.
Abbildung 2 Bild der Installation
Abbildung 3 Ansicht der Mineralwolle, die zwischen den Vibrabsorber+Sylomer Schwingungsdämpfern installiert ist.
Bei der Auslegung wurde angenommen, dass die elastische Energie der Schwingungsdämpfer gleich der potentiellen Energie des zu fallenden Gewichts ist.
Die elastische Energie wird auf der Grundlage der Steifigkeit und der Anzahl der Federn sowie der Höhe der Einfederung der Schwingungsdämpfer berechnet (max. statische Einfederung 30 mm).
Elastische Energie = ½ * k * x^2
Mit der Formel der potentiellen Energie haben wir das maximale Gewicht berechnet, das von den Federn aufgenommen werden kann, wenn sie aus 0,5 m Höhe fallen.
Potentiale Energie = m*g*h
Der Boden wurde in 4 verschiedene Bereiche unterteilt, die unabhängig voneinander untersucht wurden.
Bereich
|
Länge
|
Breite
|
Höhe des schwimmenden Estrichs
|
Gewicht des schwimmenden Estrichs
|
Anzahl der Federn
|
Beslastung pro Feder
|
Artikel
|
Härte (N/m)
|
Einfederung (mm)
|
Relative Auslastung
|
Energie = 1/2·kx^2
|
Höhe (m)
|
Belastungslimit Kg
|
1
|
5,25
|
2,55
|
0,25
|
8367
|
24
|
348,63
|
1V SR 800
|
267000
|
11,00
|
19,00
|
1157
|
0,5
|
236
|
2
|
5,25
|
4,25
|
0,25
|
13945
|
36
|
387,37
|
1V SR 800
|
267000
|
12,00
|
18,00
|
1557
|
0,5
|
318
|
3
|
3,15
|
2,55
|
0,25
|
5020
|
16
|
313,77
|
1V SR 800
|
267000
|
8,00
|
22,00
|
1034
|
0,5
|
211
|
4
|
3,15
|
2,55
|
0,25
|
5020
|
16
|
313,77
|
1V SR 800
|
267000
|
8,00
|
22,00
|
1034
|
0,5
|
211
|
Um die Versteifung durch die eingeschlossene Luft im Hohlraum unter dem Estrich zu verringern, wurden Luftauslässe strategisch in den Estrich integriert.
Für weitere Informationen zu diesem Produkt stehen Ihnen unsere Anwendungsingenieure gerne zur Verfügung.